384 Einträge
Seite 5 von 39
- 25. Jul. 23
Trockenheit in Unterfranken
Pressemitteilung
Unterfranken ist geprägt von Klima-Hotspots in den Bereichen Rhön-Grabfeld, Kitzingen und Untermain. Die Trockenheit hat erhebliche Auswirkungen auf Landwirtschaft, Touristik und Wirtschaft. Die Trockenheit in der Landwirtschaft und im Weinbau belasten Unterfranken seit Jahren immer stärker, ohne dass es die Staatsregierung schafft, mit ausreichend Erfolg die Auswirkungen zu bekämpfen.
mehr… - 5. Jul. 23
Neues aus der FDP Unterfranken
Juli 2023
mehr… - 4. Jul. 23
Karlstein: Peter Kreß gewinnt Bürgermeister-Wahl
FDP Unterfranken gratuliert
Peter Kreß bleibt Erster Bürgermeister im unterfränkischen Karlstein am Main. Am vergangenen Sonntag konnte der FDP-Kandidat die Wahl klar für sich entscheiden.
mehr… - 6. Jun. 23
Neues aus der FDP Unterfranken
Juni 2023
mehr… - 16. Mai 23
Neues aus der FDP Unterfranken
Mai 2023
mehr… - 22. Apr. 23
Neues aus der FDP Unterfranken
April 2023
mehr… - 13. Mär. 23
FDP Unterfranken stellt weitere Weichen für Landtags- und Bezirkstagswahl
Bad Königshofen – am vergangenen Samstag (11. März 2023) versammelten sich die unterfränkischen Liberalen zum Bezirksparteitag im Grabfeld. Nachdem bereits im November vergangenen Jahres die Bezirkslisten aufgestellt wurden, waren nun die inhaltlichen Punkte im Mittelpunkt. Neben Forderungen für Unterfranken für die anstehenden Wahlen standen eine Nachwahl im Bezirksvorstand...
mehr… - 7. Mär. 23
Neues aus der FDP Unterfranken
März 2023
mehr… - 1. Mär. 23
Bund fördert Ringpark in Würzburg mit 1,275 Mio. Euro
Karsten Klein und Prof. Dr. Andrew Ullmann machen sich für die Region stark
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen Sitzung die Vergabe von Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ beschlossen. Nachhaltige Maßnahmen zur Klimawandelanpassung des historischen Ringparks in Würzburg wird der Bund mit 1.275.000 Euro fördern.
mehr… - 1. Mär. 23
Bund stellt weitere 7,5 Mrd. Euro für die Gaspreisbremse bereit
Bayern muss, wie andere Länder, auch eigene Mittel für KMU bereitstellen
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen Sitzung weitere Gelder in Höhe von 7,5 Mrd. Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) freigegeben. Dazu erklärt der zuständige Berichterstatter und Obmann im Haushaltsausschuss, Karsten Klein:
mehr…