385 Einträge
Seite 37 von 39

  • Rottendorf, 19. Feb. 05
    FDP: "Bildung für Deutschland von zentraler Bedeutung!"
    Vergangenen Samstag traf sich die FDP Unterfranken in Rottendorf zu einem Parteitag zum Thema Bildungspolitik. In einem Leitantrag sprachen sich die Delegierten für die finanzielle Stärkung der Bildung und für die Einführung von Studiengebühren aus. mehr
  • Unterfranken, 27. Jan. 05
    Studiengebühren: Sieg der föderalen Struktur
    "Es bleibt ein schaler Beigeschmack"
    Als „Sieg der föderalen Struktur“ hat der bildungspolitische Sprecher der FDP Unterfranken Karsten Klein das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Thema Studiengebühren bezeichnet. Laut Klein sei es wichtig, dass das Bundesverfassungsgericht nicht, wie landläufig behauptet, ein Urteil pro Studiengebühren gefällt habe. Das Verfassungsgericht habe nur eine falsche Inanspruchnahme von Gesetzeskompetenz... mehr
  • Würzburg, 23. Dez. 04
    LHG: Nach Bombendrohung in Würzburg osteuropäische Studenten unter Generalverdacht
    Liberale, Juso und Grüne Hochschulgruppe verabschiede gemeinsame Resolution
    Die Liberale, Juso und Grüne Hochschulgruppe haben gemeinsam eine Resolution verabschiedet, in der sie die Ermittlungsmethoden des Freistaats Bayern im Fall der Bombendrohung für die Uni-Hubland in Würzburg verurteilen. Es sei empörend, so der Faktionsvorsitzende der Liberalen Hochschulgruppe Karsten Klein, dass die Annahme die Bombendrohung sei von einem Mann mit osteuropäischen Akzent abgegeben... mehr
  • Würzburg, 13. Dez. 04
    FDP für Abschaffung der Bezirksregierung
    Der unterfränkische Vorstand begrüßt die beabsichtigten Maßnahmen zur Verschlankung bei den Bezirksregierungen als staatliche Mittelbehörde. Wie notwendig solche Maßnahmen sind, zeigt die Tatsache, daß eine Arbeitsgruppe aus den sieben Regierungsbezirken Bayerns selbst demnächst eine Liste mit Reformvorschlägen vorlegen soll. Der FDP geht dies aber nicht weit genug. Schon im Landtagswahlkampf... mehr
  • Würzburg, 9. Dez. 04
    Neue EU-Reform benachteiligt unterfränkische Zuckerrübenanbauer
    Der unterfränkische FDP-Bezirksvorstand sorgt sich um die Auswirkungen der geplanten EU-Reform für den Zuckermarkt auf die unterfränkischen Zuckerrübenanbauer. Die bisher bis 2006 gültige Marktordnung soll nach den Vorstallungen des zuständigen EU-Agrar-Kommissars Fischler bereits im Juli 2005 verschärft werden. Diese würde eine 37%-Kürzung des Zuckerrübenpreises und eine 16%-Reduzierung... mehr
  • Unterfranken, 26. Sep. 04
    Streichung der Lernmittelfreiheit: CSU fehlt Einsicht in Notwendigkeit
    Auch FDP Bildungspolitiker fordert Volksbegehren
    Scharf kritisiert hat der bildungspolitische Sprecher der unterfränkischen FDP, Karsten Klein den Beschluss der bayerischen Landesregierung die Lernmittelfreiheit aus Spargründen zu Streichen. Die Liberalen seien immer für Chancengleichheit eingetreten, diese sei jedoch durch einen solchen Schritt gefährdet. Kinder aus sozial schwachen Familien werden mit schlechteren und zum Teil veralteten Lernmittel... mehr
  • Unterfranken, 17. Sep. 04
    Uni Würzburg: "Provinz-Uni in der Provinz"
    Leserbrief zum Artikel „Auf dem Weg zur Provinz-Uni?“ im Main Echo
    Karsten Klein
    Bildungspolitischer Sprecher FDP Unterfranken
    Mitglied des studentischen Konvents der Universität Würzburg
    mehr
  • Unterfranken, 15. Sep. 04
    FDP Unterfranken für Wettbewerbsföderalismus
    In der von Bundespräsident Köhler entfachten Debatte um gleiche Lebensverhältnisse in Deutschland meldet sich die unterfränkische FDP zu Wort: mehr
  • Schweinfurter Tagblatt, 7. Jul. 04
    „Protest gegen den Funkmast im Ort wächst“
    Fragwürdige Behauptungen zum Mobilfunk
    Die Behauptung von Dipl. Physiker Thomas Burke vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz, dass „erst in einer Entfernung bis zu 1000 m Metern die höchsten Feldstärken aufgebaut werden“ soll dem ahnungslosen Bürger suggerieren, dass der Mobilfunkmast innerhalb des Ortes von Grettstadt (Lkr. Schweinfurt) erst in 1000 m Entfernung die höchsten Belastungen beschert. Das stimmt nicht. Offizielle... mehr
  • Bad Neustadt/Saale, 1. Jul. 04
    FDP gratuliert zum Jubiläum der Rhön-Klinikum AG
    Spatz für mehr Privatisierungen in der Krankenhausversorgung
    Am 1. Juli, zum 20-jährigen Bestehen der Herz- und Gefäßklinik, besuchte der unterfränkische FDP-Bezirksvorstand die Rhön-Klinikum AG in Bad Neustadt/Saale. Empfangen wurde er durch die Geschäftsführer, die nach einem ausführlichen Überblick über Entstehung und Konzept zur Besichtigung durch die Klinik führten. mehr