385 Einträge
Seite 31 von 39

  • Eren Basar
    Großwallstadt, 6. Mai 07
    Zeit für liberale Ideen
    Unterfränkische FDP mit Neuwahlen
    Zum jährlichen Bezirksparteitag waren Delegierte aus ganz Unterfranken nach Großwallstadt (Lkr. Miltenberg) gereist. Neben den Neuwahlen des Bezirksvorstandes sollten weitere Akzente in der Landespolitik gesetzt werden. Um zu den unterfränkischen Delegierten zu sprechen war eigens der Spitzenkandidat zur Landtagswahl und Generalsekretär der FDP Bayern, Martin ZEIL, nach Großwallstadt gekommen. mehr
  • Memmingen, 25. Feb. 07
    Unterfränkischer Erfolg in Memmingen
    Gleich vier Unterfranken wurden am Wochenende durch den Landesparteitag in Memmingen in den neuen  Landesvorstand der FDP Bayern gewählt. mehr
  • Würzburg, 22. Feb. 07
    „CSU ist erschöpft“
    Unterfränkischer Aschermittwoch in Würzburg
    „Die Art und Weise wie die CSU sich in der Nachfolge um Stoiber geriert, zeigt: Die CSU ist inhaltlich und personell erschöpft!“ Mit diesen Worten eröffnete der stv. Bezirksvorsitzende der FDP Unterfranken, Eren Basar, den politischen Aschermittwoch vor gut 60 Gästen in Würzburg. Als Hauptredner des Abends war eigens der Spitzenkandidat der bayerischen FDP zur Landtagswahl,... mehr
  • Manuel Schütt
    Rödelsee, 10. Feb. 07
    FDP Frankentag in Rödelsee
    Fränkische FDP stellt die Weichen für den Einzug in den Landtag 2008
    Auf dem Frankentag sind am Wochenende in Rödelsee (Lkr. Kitzingen) die Landeparteitagsdelegierten und Bezirksvorstände der drei fränkischen FDP-Bezirksverbände zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand vor allem die sowohl personelle, als auch inhaltliche Ausrichtung der fränkischen FDP innerhalb des Landesverbandes. mehr
  • Manuel Schütt
    Bogen, 10. Jan. 07
    „Ende für die Subventionen“
    Landwirtschaft im Mittelpunkt des FDP-Dreikönigstreffens Bogen.
    Für eine marktwirtschaftlich ausgeprägte Landwirtschaft ohne Quoten und Subventionen hat sich der FDP-Politiker Bernhard Schötta ausgesprochen. „Wir Landwirte stellen uns dem fairen Wettbewerb“, sagte Schötta beim Dreikönigstreffen der niederbayerischen Liberalen am Samstag in Bogen (Landkreis Straubing-Bogen). mehr
  • Eren Basar
    Würzburg, 22. Nov. 06
    Ausbaufähige Präsenz
    Würzburg (MP)  Als "ausbaufähig" bezeichnete der unterfränkische FDP-Vorsitzende Joachim Spatz die Präsenz der Freien Demokraten in den hiesigen Stadt- und Gemeinderäten sowie Kreistagen. mehr
  • Karsten Klein
    Aschaffenburg, 12. Nov. 06
    CSU verkauft Bayern unter Wert
    FDP kritisiert Gerangel bei CSU um Ladenöffnungszeiten
    Scharf kritisierte Karsten Klein der stellvertretende Bezirksvorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der FDP Unterfranken das Gerangel innerhalb der CSU Landtagsfraktion beim Thema Ladenöffnungszeiten. Ganz egal wie man in erster Hinsicht persönlich zu dem Thema steht, so Klein, so sei doch von der Fraktion, welche die Regierung stelle, zu erwarten, dass sie eine Position beziehe. mehr
  • Manuel Schütt
    Iphofen (KIT), 23. Sep. 06
    Neumitgliederseminar der FDP Unterfranken
    Am 23. September 2006 fand von 10 bis 16 Uhr das Neumitgliederseminar der FDP Unterfranken statt. Die 12 Teilnehmer trafen sich in der Iphofener Vinothek. Am Vormittag wurde zunächst vom Neumitgliederbeauftragten der FDP Unterfranken, Dr. Helmut Kaltenhauser, die Grundlagen des Liberalismus dargestellt und einige lesenswerte Bücher zu diesem Thema vorgestellt. Danach beschrieb der Bezirksvorsitzende... mehr
  • Marianne Blank
    Dittelbrunn, 30. Aug. 06
    Restrisiko bleibt beim Bürger
    „Für die betroffenen Bürger und Initiativen bleibt nach dem Richterspruch des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig nur noch der Gang vor das Bundesverfassungsgericht, damit bessere Sicherheitsstandards für das unterfränkische atomare Zwischenlager am Kernkraftwerk Grafenrheinfeld erreicht werden können“, so Marianne Blank, umweltpolitische Sprecherin der FDP Unterfranken. mehr
  • Ochsenfurt, 8. Aug. 06
    Einig gegen Biosprit-Besteuerung
    OCHSENFURT (KLS) Die Nachrichten von der Nahost-Krise und vom drastischen Anstieg der Mineralölpreise hatten die Gäste noch im Ohr, als sie die Firma Campa-Biodiesel besichtigten. Vertreter der Freien Demokratischen Partei aus Würzburg-Land und dem Main-Tauber-Kreis und Repräsentanten der Landwirtschaft waren zu Besichtigung und Erfahrungsaustausch gekommen. Um die Abhängigkeit... mehr